top of page
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • Weiß Google Places-Symbol

Pilates is gaining the mastery of your mind over the complete control over your body

Joseph Pilates

Die Pilates Methode

Die Pilates Methode ist ein ganzheitliches, effizientes und dynamisches Training, das den Körper kräftigt, dehnt und mobilisiert. Im Vordergrund steht die Stärkung der Tiefenmuskulatur, Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, um die Haltung, Stabilität, Bewegungskoordination und Kraft nachhaltig zu verbessern. Ausgewogene und fliessende Übungen mit einer abgestimmten Atmung bringen Körper und Geist in perfekten Einklang und beeinflussen das Körpergefühl positiv.

 

 

Regelmässiges Training nach der Pilates Methode hilft dir, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • gestärkte und bewegliche Wirbelsäule

  • aufrechte, lockere Haltung

  • Aufbau der tiefer liegenden Bauch-/Rückenmuskulatur

  • Aufbau der Beckenbodenmuskeln

  • straffer und geschmeidiger Körper

  • bessere Körperwahrnehmung und Koordination

  • positive Ausstrahlung

  • mehr Gelassenheit im Alltag

 

Das Pilates Training umfasst rund 500 Übungen und wird auf den von Joseph Pilates entwickelten Pilates Geräten „Reformer“, „Cadillac“, „Chair“ und „Ladder Barrel“ oder auf der Matte mit Hilfe von Kleingeräten wie Softball, Theraband, Rolle, Circle und Gewichten ausgeübt.

 

Das Pilates Training stützt sich auf 9 Pilates Prinzipien, durch welche die Übungen noch effizienter werden.

Die 9 Pilates Prinzipien

Concentration // keep the mind concentrated on every aspect of movement

Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer aufmerksam ist, kann seinen Körper optimal steuern und positiv beeinflussen. 

Breath // it is all about breathing

Atmung ist die Voraussetzung für Bewegungsfreiheit und gibt den Übungen ihren Sinn. Wer bewusst atmet, kann sein Zentrum direkt ansteuern. 

Centring // the mind is very connected to the movement

Aus dem Zentrum schöpfen wir die Kraft und Stabilität, die wir beim Ausführen der Übungen benötigen. Wer sich konzentriert, stärkt nebst dem Körper auch seinen Geist. 

Intention // muscle memory

Klare Absicht ist die Voraussetzung zum Erreichen seiner Ziele. Wer sinnvoll arbeitet, kommt seinen Haltungs- und Bewegungszielen näher. 

Control // the mind keeps the body safe and connected

Atmung ist die Voraussetzung für Bewegungsfreiheit und gibt den Übungen ihren Sinn. Wer bewusst atmet, kann sein Zentrum direkt ansteuern. 

Integration //  take your Pilates home

Ziel ist, das neu erlernte Bewegungsmuster in den Alltag zu integrieren. Wer Pilates lebt, kann sein Wohlbefinden auch ausserhalb der Lektionen positiv beeinflussen.

Flow // the art of movement

Die Übung selber und die Lektion sind im Fluss. Wer fliessend praktiziert, profitiert von einer Leichtigkeit innerhalb der Bewegung. 

Differentiation // work with quality

Dank der Differenzierung lässt sich abschätzen, wie viel Kraft eine einzelne Übung erfordert. Wer differenziert trainiert, unterstützt die körperliche Ausgeglichenheit zwischen Anspannung und Entspannung. 

Continuity // no sweet without sweat or practice makes perfect

Ohne Regelmässigkeit kein Trainingserfolg. Wer konsequent trainiert, erfreut sich an sichtbaren Fortschritten. 

pilates,34809_m_n
bottom of page